Barrierefreiheit bei Articulate

Unser Versprechen
Wir bei Articulate sind fest davon überzeugt, dass jeder Mensch den gleichen Zugang zu Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten verdient – unabhängig von seinen Fähigkeiten. Als führende Plattform für Kursautorinnen und -autoren auf der ganzen Welt ist es unser Ziel, die Barrierefreiheitsfunktionen unserer Apps immer weiter zu verbessern, damit E-Learning-Profis in der Lage sind, Online-Kurse anzubieten, an denen möglichst alle Menschen teilnehmen können.
Wir wollen kreative Köpfe aber noch weit über unsere Produkte hinaus unterstützen. Und so teilen wir unser Fachwissen auch in der Community durch Blogs, Downloads und andere Angebote. Indem wir uns für Barrierefreiheit einsetzen und der E-Learning-Community Know-how, Unterstützung und Inspiration bieten, wollen wir Kursautoren motivieren, selbst zu Fürsprechern der Barrierefreiheit zu werden.
Als Unternehmen, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht, arbeiten wir auch an uns selbst und unserer Vision, ein inklusives und gerechtes Arbeitsumfeld zu bieten. Wir nehmen uns selbst in die Verantwortung, Barrierefreiheit in jeden Winkel unseres Unternehmens zu bringen.
Dass wir uns für Barrierefreiheit einsetzen, bedeutet nicht, dass wir es schon perfekt machen. Es bedeutet, dass wir unser Bestes tun, um immer weiter dazuzulernen, zu wachsen und unsere Produkte und Geschäftspraktiken weiterzuentwickeln, um sie so barrierearm wie möglich zu machen. Gerne berichten wir über einige der Meilensteine auf unserem Weg zu mehr Barrierefreiheit – woher wir kamen und wohin wir auf dem Weg sind; lesen Sie dazu einfach hier weiter.

Barrierefreiheit unserer Produkte weitergedacht
Wir wissen, dass barrierefreies E-Learning für viele Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben ist – und nicht zuletzt auch betrieblich notwendig. Sie können Ihre unterschiedlichen Teams nicht erreichen, einbinden und motivieren, ohne ihnen denselben Zugang zu Schulungen und Fortbildungen zu gewähren.
Deshalb haben wir uns in den letzten Jahren auf die Barrierefreiheit unserer Produkte konzentriert. Um dieser Arbeit das nötige Gewicht zu geben, haben wir uns mit den Barrierefreiheitsexperten von Deque und Fable zusammengetan und eng mit über 100 Kunden zusammengearbeitet, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind.
Inzwischen unterstützen unsere Autorentools – Rise 360 und Storyline 360 – die Kriterien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 AA weitgehend. Da aber Compliance auf dem Papier nicht immer tatsächliche Barrierefreiheit garantiert, arbeiten wir auch eng mit Usability-Testern zusammen, die auf Hilfstechnologien wie Screenreader angewiesen sind, um unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern und allen Teilnehmern die bestmögliche Lernerfahrung zu ermöglichen.
Alle Details dazu, inwieweit unsere Apps die WCAG-Standards erfüllen, finden Sie in unseren Konformitätsberichten:
Wir sind zwar stolz auf die Fortschritte, die wir mit unseren Produkten gemacht haben, aber wir wissen auch, dass unsere Arbeit nie getan sein wird. Deshalb teilen wir die neuesten Entwicklungen in Rise 360 und Storyline 360 in unseren Barrierefreiheitstagebüchern mit Ihnen.
Ein starker Partner für die E-Learning-Community
Kursautorinnen und -autoren zu helfen, erfolgreich zu sein, ist Teil unserer DNA bei Articulate. Interessierte können wichtige Fakten und wertvolle Tipps zum Thema Barrierefreiheit an drei Orten finden.
Zunächst bei den E-Learning Heroes, unserer E-Learning-Profi-Community mit mehr als 1 Million Mitgliedern, in der wir seit über einem Jahrzehnt die Bedürfnisse von Kursentwicklern in den Mittelpunkt stellen, indem wir kostenlos Blogartikel, praktische Tipps, Beispiele und Best Practices zu allen Aspekten der Kurserstellung zur Verfügung stellen – nicht zuletzt auch zur Barrierefreiheit.
Dort finden Entwickler eine ständig wachsende Auswahl an Inhalten und Ressourcen zur Barrierefreiheit wie zum Beispiel:
- Ausführliche Artikel zum Thema Barrierefreiheit – von E-Learning-Autoren für E-Learning-Autoren
- Einen kostenlosen Online-Kurs zu den Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit für Instruktionsdesigner
- Einen detaillierten Leitfaden, der die WCAG nach Inhaltstypen aufschlüsselt und in einfachen Worten erklärt, wie jedes einzelne Kriterium mit den Articulate-Autorentools umgesetzt werden kann
- Hilfreiche Produktforen und Support-Artikel mit Antworten auf barrierefreiheitsbezogene Fragen zu Articulate 360
Darüber hinaus bieten wir Articulate 360 Training, das im Abonnement für Articulate 360 enthalten ist. Articulate 360 Training bietet Entwicklern Zugang zu Live- und On-Demand-Webinaren von Branchenexperten, in denen es oft auch um barrierefreies E-Learning geht. Unser Expertenteam demonstriert Barrierefreiheitsfunktionen in Articulate-Apps, gibt praktische Tipps, führt Best Practices für die Barrierefreiheit vor und beantwortet Fragen von Entwicklern zum Thema Barrierefreiheit.
Schließlich setzen wir uns für Barrierefreiheit in der E-Learning-Branche im Allgemeinen ein. Durch Beiträge bei Branchenveranstaltungen und der Förderung des Themas Barrierefreiheit bei solchen Events möchten wir das Know-how zu diesem Thema in der gesamten Branche erweitern.

Barrierefreiheit im Unternehmensalltag
In unserem Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt, und wir Menschen sind nie fertig, nie perfekt. Wir bemühen uns kontinuierlich um eine inklusivere Unternehmenskultur, und dazu gehört auch die Fortbildung unserer Belegschaft zum Thema Barrierefreiheit. Wir geben Initiativen aus den Reihen der Mitarbeitenden Raum, z. B. unserer bereichsübergreifenden Arbeitsgruppe Barrierefreiheit oder unserem Barrierefreiheits-Lesekreis.
Wir investieren auch in von externen Barrierefreiheitsexperten geleitete, immersive Lernerfahrungen – und in den Ausbau unserer eigenen Online-Kurs-Bibliothek zum Thema Barrierefreiheit. So fördern wir Mitgefühl und Verständnis und geben unseren Mitarbeitern Werkzeuge und Fähigkeiten an die Hand, um in ihren Teams zu Fürsprechern der Barrierefreiheit zu werden.
Wir glauben, dass unsere Barrierefreiheitsfürsprecher maßgeblich dazu beitragen, den Grundstein für zukünftige Fortschritte zu legen, indem sie sich für inklusivere Geschäftspraktiken im gesamten Unternehmen einsetzen. Unter ihrer Ägide loten wir Möglichkeiten aus, Barrierefreiheit in viele andere Bereiche zu integrieren, z. B. in unsere Abläufe im Personalwesen sowie in die Auswahlkriterien für Zulieferer und Partner.
Sprechen Sie mit uns
Im Zentrum unserer Bemühungen um mehr Barrierefreiheit stehen Gleichberechtigung und Inklusion. Wir freuen uns sehr darauf, weiter zu wachsen und Ihnen über unsere Fortschritte zu berichten. Wenn Sie Geschichten zum Thema Barrierefreiheit, Feedback oder Fragen haben, wenden Sie sich über einen der folgenden Kanäle an uns:
Schreiben Sie eine E-Mail an:
Oder finden Sie uns hier:
